01. Juni 1916

Die Zeit der Gartenkonzerte ist jetzt wieder gekommen. Im schönsten Maiengrün stehen Berg und Tal. Unsere Garten- und Bergwirtschaften laden liebe Gäste zum Besuche ein , und je mehr kommen , desto lieber ist es ihnen . Auch für morgen , den Himmelfahrtstag , sind wieder Konzerte unserer beiden Bataillonskapellen , der Stadtkapelle und des Gubener Konzert-Orchesters angezeigt. Näheres ist aus dem heutigen Anzeigenteil zu ersehen. Weil aber die Konzerte nicht nur der Unterhaltung , sondern in dieser schweren Zeit auch der seelischen Erhebung und der Stärkung des vaterländischen Gefühls dienen sollen , so ist bei der Auswahl der einzelnen Konzert-Nummern hierauf Rücksicht genommen. So wird seit einiger Zeit am Schlusse eines jeden Militärkonzerts die Nationalhymne gespielt. Hierbei möchten wir auf etwas aufmerksam machen , das in anderen Ländern  zu  den Selbstverständlichkeiten gehört , nämlich , daß sich die Konzertbesucher , Militär- wie Zivilpersonen , bei der Nationalhymne von ihren Plätzen erheben , als Huldigung nicht nur für unseren Kaiser und obersten Kriegsherren , sondern auch für unsere tapferen  Krieger draußen im Felde. 

Schuhe für Kriegerfrauen. Das Rote Kreuz hat seit dem vorigen Winter, als die große Preissteigerung für Leder begann, dauernd Schuhe an Bedürftige abgegeben. Nachdem die ausgebesserten Schuhe aus der Schuhwoche ausgegeben worden waren, sind Holzschuhe beschafft und in Fällen besonderer Bedürftigkeit ausgegeben worden. Bei der jetzt eingetretenen Sommerhitze können die Kinder aber ohne Schaden für ihre Gesundheit barfuß laufen. Es wird daher die Schuhausgabe bis zum Herbst eingestellt. Alsdann werden die Frauen, die jetzt noch für Schuhe vorgemerkt sind, zuerst berücksichtigt werden.