Stadtbücherei. Nach der Reorganisation der Volksbücherei hat die Benutzung einen solchen Umfang angenommen, daß die bisherigen Räume, die schon längst einfachsten Anforderungen nicht mehr genügten, nunmehr für den Betrieb völlig ausgeschaltet werden müssen. Es ist daher beschlossen worden, die Buchausgabe in das bisherige Lesezimmer zu verlegen. Diese Verlegung bedingt die Umräumung des Magazins und die Neuaufstellung des gesamten Bücherbestandes, der zur Zeit annähernd 10000 Bände beträgt. Die Bücherei wird aus diesem Grunde vom Donnerstag, den 4.November, ab vorübergehend geschlossen gehalten. Die Wiedereröffnung wird seiner Zeit bekannt gegeben.
Kleinhandel mit Tabakwaren. Amtlich wird mitgeteilt: Die gesetzliche Vorschrift über die Anmeldung des Kleinhandels mit Tabakwaren wird nicht beachtet. Jeder, der mit Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak und mit Zigarettenhüllen handelt (Zigarrengeschäfte, Kaufleute, Gastwirte, Friseure usw.) muß dies dem Zollamt schriftlich anzeigen. Postkarte genügt. Die Anzeige ist auch dann erforderlich, wenn sie nach früheren Gesetzen bereits erstattet war. Der Reichsfinanzminister hat bestimmt, daß Tabakwaren, die nach dem 1.Dezember 1920 Händlern unversteuert oder ungenügend versteuert angetroffen werden, rücksichtslos unter Einleitung des Strafverfahrens wegen Steuerhinterziehung beschlagnahmt werden. Daneben tritt Bestrafung wegen Nichtanmeldung des Handels ein. Die Händler seien gewarnt! Auskunft erteilt das Zollamt.
Robert Johannes-Abend. Am Sonntag, dem 7.November, wird uns ein guter Bekannter im Schützenhaus wieder einen amüsanten Abend bereiten. Robert Johannes der Jüngere ist es, der bereits mehrmals in unserer Stadt gastierte und durch seinen urwüchsigen Humor sich schon viele Freunde und Gönner verschaffte. Robert Johannes d.J. ist ein Sprachkünstler, der durch Wort und Tonbildung Wirkungen zu erzielen weiß, die unnachahmlich sind. Er bringt seinen Humor in wohltuender und erquickender Weise und in so liebenswürdiger Form, daß sein lustiger Abend für den Zuhörer ein erfrischendes Erlebnis ist. Seine Vortragskunst wirkt außerordentlich gewinnend, hebt die humoristischen Kernpunkte hervor und bringt den Dialekt echt und für jeden verständlich. Wer Gefallen findet an hochstehender Vortragskunst und Interesse hat für kräftigen und zwingenden Humor, dem sei der lustige Abend am Sonntag bestens empfohlen. Der Vorverkauf findet, wie aus der Anzeige hervorgeht, in der Buchhandlung Deutz statt.