10. Dezember 1912

Der kupferne Sonntag brachte gestern zunächst das, was von ihm in erster Linie verlangt wird: Schönes Wetter. Das klare Frostwetter lockte zahlreiche Passanten auf die Straße und in den Hauptverkehrsstraßen herrschte teilweise eine große Fülle.  Ob der Ertrag die Geschäftswelt, die ihre Läden bis 7 Uhr abends offen hielt, befriedigte, kann ohne weiteres nicht gesagt werden, jedenfalls war die Kauflust lebhaft, denn man sah recht viele Leute, die ein und mehrere Pakete nach Hause trugen. Es geht nun auf den silbernen Sonntag zu, von dem man ein noch regeres Geschäft erhofft, die größten Hoffnungen werden jedoch auf den letzten Sonntag vor Weihnachten, den goldenen, gesetzt.