10. Februar 1910

Vom Februar hatten die Brauereien erwartet, daß er ihnen endlich Gelegenheit geben werde, ihre Eiskellereien mit gutem Kerneis zu füllen, er enttäuscht sie jedoch noch ärger, als sie vom Januar getäuscht worden sind. Während auf die Annäherung eines atlantischen Maximums mit Frost und Kälte gerechnet wurde, tauchte plötzlich über Island wieder eine neue, sehr tiefe Depression auf, die mit außerordentlicher Schnelligkeit herangekommen war. Bei ihrer Annäherung, die sich in der Nacht zu Sonntag durch schnelle und anhaltende Druckabnahme ankündigte, fielen im ganzen Lande wieder ergiebige Niederschläge. Vielfach begannen sie in Form von Schneegestöber, das später in Regen überging. Die Temperatur stieg bei starken Südwestwinden wieder beträchtlich. Es gewinnt immer mehr und mehr den Anschein, als ob auf den Eintritt beständigen und kalten Winterwetters in diesem Jahre nicht mehr zu rechnen sei.