Die Zittavia Sänger, das lustige und humorvolle Sängervölkchen, hat gestern trotz des einsetzenden ungünstigen Wetters noch gut abgeschnitten. Der Kreis der Freunde der Gesellschaft hat sich bedeutend vergrößert, der Schützenhaussaal war fast ganz besetzt und die Darbietungen waren wieder derart vielseitig, dass jeder befriedigt nach Hause ging. Herr Dir. Hopfstock hat Glück in der Wahl seiner Mitarbeiter. Die Doppelquartetts, Quintetts und Quartetts fanden hinsichtlich der Ausgeglichenheit der Stimmen eine ausgezeichnete Wiedergabe. Dazu kommt der humorgewürzte Inhalt, so daß der Beifall in jedem Falle gesichert ist. R. Matthes-Wolf ist ein vorzüglicher Humorist, der nichts Abgesprochenes, sondern Zeitgemäßes und Dezentes in seinen Vorträgen bringt. R. Lehmann hatte mit seinen ernsten und gemütvollen Tenorliedern, sowie Oppelt mit seinen Baßliedern starken Erfolg und der Tanzhumorist O. Kühn erregte unentwegt die Lachlust der Zuschauer. Die komische Soloszene „Der Turner“ (O. Brocksch) war ebenso von durchschlagendem Erfolg, wie auch Fritz Oppitz als Damendarsteller sich elegant und sicher in kleidsamen Kostümen bewegte. Den Schluß des amüsanten Abends bildete das Gesamtspiel „Pepitta, die Dame ohne Unterleib“, das sich als harmlos, aber launig und witzig erwies. Insgesamt bot das Gastspiel wieder eine Zugkraft, die bei späterem Wiederkommen der Gesellschaft zugute kommen wird.