Sammlung und Verwendung alter Konservenbüchsen. Unter den Sparmetallen hat besonders Zinn für die Zwecke der Landesverteidigung und auch der Volksernährung eine immer wachsende Bedeutung gewonnen. Neben der Verwendung für Heeresaufträge wird Zinn in großem Umfange zur Herstellung von Weißblech für Konservendosen benötigt. Das in alten unbrauchbaren Konservendosen enthaltene Zinn kann auf chemischem Wege zurückgewonnen und so den Zwecken der Allgemeinheit wieder dienstbar gemacht werden. Deshalb soll die bisher schon bestehende Organisation zur Sammlung von alten Weißblechdosen weiter ausgebaut werden, um das in diesem Material enthaltene Zinn möglichst restlos wieder zu erfassen. Schon jetzt aber hat jeder die vaterländische Pflicht, die in seinem Betriebe, Haushalt usw. geleerten alten Konservendosen aus Weißblech sorgfältig zu sammeln und zu späterer Ablieferung aufzubewahren. Gründliches Reinigen und Trocknen der Büchsen ist nötig, weil sonst das wertvolle Zinnmaterial verloren geht. Für die abgelieferten Mengen wird eine angemessene Entschädigung in Aussicht gestellt.