Für Errichtung einer Schwimmanstalt und Erteilung unentgeltlichen Schwimm-Unterrichts an Volksschulkinder sind 8211,52 M verausgabt worden. Da nur 8000 M zur Verfügung standen, soll die Stadtverordneten-Versammlung in ihrer nächsten Sitzung 211,52 M nachbewilligen. Dieser neue Zweig der Wohlfahrtseinrichtungen hat bei seiner Inbetriebnahme besonders ungünstige Verhältnisse zu überwinden gehabt. Die unfreundliche Witterung und Hochwasser, sowie die in der Nähe der Anstalt betriebenen Neißeregulierungsarbeiten haben den Betrieb behindert bzw. gestört. Von 295 Teilnehmern des Unterrichts haben 142 Knaben das Schwimmen erlernt. Im nächsten Jahre wird die Teilnahme am Schwimmunterricht obligatorisch gemacht.