12. September 1909

Das Bauprojekt für das Volksbad auf dem Getreidemarkt ist in der gestrigen Stadtverordnetensitzung genehmigt worden. Das Bad soll 10 Brause- und 5 Wannenzellen für Männer und 1 Brause- und 4 Wannezellen für Frauen erhalten. Aus der städtischen Stiftung, die aus Anlaß der Feier der silbernen Hochzeit des Kaiserpaares für diesen Zweck gemacht wurde und aus sonstigen Zuwendungen stehen 35 000 M zur Verfügung. Der Bau ist aber auf 50 000 M veranschlagt, sodaß 15 000 M einstweilen von der Stadtkasse geliehen werden müssen. Das Bad wird den Namen Wilhelm-Auguste Victoria-Bad führen.