13. September 1910

Einen Steinpilz von seltener Größe und außergewöhnlichem Gewicht fand gestern, wie uns mitgeteilt wird, ein Anwohner der Schögelner Straße. Der Pilz maß in der Höhe etwa 30 Zentimeter, hatte die Stärke eines Armes und wog ca. 1200 Gramm. Soweit es scheint, ist das Exemplar vollständig gesund.

 

Gubener Ruder-Klub. Das gestrige Dauerwettrudern über 7 km (3 ½ stromab, 3 ½ stromauf) zeitigte äußerst günstige Erfolge. Gelang es schon Boot 1 die besten Zeiten der vorhergehenden Jahre (1907: 41 Min. 42 Sek., 1908: 39 Min. 33 2/5 Sek. 1909 konnte das Rennen wegen schlechten Wasserstandes nicht gefahren werden) bedeutend zu drücken, so schnitten Boot 2 und Boot 3 noch günstiger ab. Ersteres gebrauchte nur 36 Min. 36 Sek. Und Boot 3 gar nur 35 Min. 44 Sek. Es ist dies gegen das beste Resultat des Jahres 1907  eine Verbesserung von 6 Minuten. Der z.Zt. günstigste Wasserstand dürfte zum Teil zu den guten Resultaten beigetragen haben, trotzdem ist mit Genugtuung festzustellen, daß die Rudertechnik und die Kunst des Steuerns (auf der Neiße kann von einer Kunst gesprochen werden) sich im Laufe der Jahre äußerst vervollkommnet hat.