14. Januar 1910

Deulowitz. (Diebstähle.) In letzter Zeit sind auf Dominium Deulowitz und beim Gastwirt Richter größere Geflügeldiebstähle vorgekommen, insgesamt handelt es sich um 30 Hühner und eine Ente (auf dem Rittergute um 20 Hühner, eine Ente und bei Richter um 10 Hühner). Den umsichtigen Ermittlungen des Gendarmeriewachtmeisters Trettin ist es nun gelungen, die Täter zu ermitteln: Eine Haussuchung bei dem Vorarbeiter Hauk förderte 6 frisch geschlachtete Hühner und in der Bratpfanne eine Ente zutage. H. hat sich jedoch nur der Hehlerei schuldig gemacht; als Diebin ist die unverehelichte Agnes Brüllke aus Guben, die bei dem Gastwirt Richter mit dem Arbeiter Kersten aus Ballenstedt zusammenlebte und wohnte, ermittelt worden. Das Pärchen hat monatelang nicht gearbeitet. Die gestohlenen Hühner wurden von der Brüllke bei Hauk geschlachtet, gerupft und zubereitet und dort auch mit ihrem Geliebten verzehrt. Die Brüllke befindet sich bereits in Untersuchungshaft, während sich H. und K. als Hehler werden zu verantworten haben.