Ein Gedenkstein aus dem Jahre 1812 In der Sommerfelder Straße vor dem Kohlheimschen Grundstück befindet sich ein ziemlich großer Stein mit der Aufschrift A. 1812, der am Montag mit einem großen Kranze geschmückt war. Es wird sich wohl mancher gefragt haben, welche Bedeutung dieser Stein habe. Es ist nun, wie uns mitgeteilt wird, ermittelt worden, daß es sich um die Erinnerung an einen Unfall handelt, den französische Artillerie dort im Jahre 1812 erlitten haben soll. Der ganze Johannispfuhl und die daranstoßende Sommerfelder Straße waren damals ein großer Sumpf und die vorbeipassierenden Kanonen sollen in diesem versunken sein samt ihren Gespannen.