14. November 1908

Ein Witterungsumschlag ist endlich eingetreten. Seit Wochen lagerte hoher Luftdruck mit meist heller trockener Witterung über Europa und insbesondere auch über Deutschland. Unter dem Einfluß nächtlicher Ausstrahlung und östlicher wie südöstlicher Winde trat ausnahmsweise frühzeitig Kälte ein. Gestern zeigten sich aber am Himmel lebhaft aus West-Nordwest ziehende Oberwolken, auch begann das Barometer langsam zu sinken. Über dem Ozean westlich von Europa hat sich ein Tiefgebiet entwickelt, das uns bei westlichem Winde milde unbeständige Witterung bringen dürfte. Gestern abend hat es nach reichlich 7 Wochen zum ersten Male wieder geregnet, zwar noch nicht lange genug, aber mehr Niederschläge werden jetzt wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.