1. Juli 1919

(Zuckerverschiebung)

Dem Polizeiwachtmeister Lamprecht ist es gelungen, zwei Schiffer aus der Umgegend, die etwa 120 Zentner Zucker nach Guben verschieben wollten, festzustellen.

(Erstochen)

wurde der 17,5 Jahre alte Elektrotechnikerlehrling Georg Pohle von dem im 16. Lebensjahre stehenden Schlosserlehrling Max Drogazewski. Der Täter wurde bald   darauf in der Wohnung seiner Eltern festgenommen und vorläufig im Polizeigewahrsam untergebracht. Bei seiner polizeilichen Vernehmung gab er an, daß er von D. seinem Lehrkollegen, schon öfter mißhandelt und nunmehr auf dem Nachhausewege aufgelauert worden sei. Hierbei wäre er wieder angegriffen worden; er zog ein Messer, das beim Fallen des P.   diesen traf und ihn tödlich verletzte.