Die neue Orgel in der Stadt- und Hauptkirche. Der Bau unserer neuen Orgel wird morgen vollendet sein und unsere Stadt gelangt damit in den Besitz eines neuen Kunstwerkes. Die moderne Technik hat ja schon vor Jahren auch in unserer Kirche ihren Einzug gehalten. Die Zeit, wo jeder dort sein „eigenes Licht“ leuchten ließ oder einen mit heißen Steinen beschwerten Fußsack nach der Kirche schleppte, sind längst vorüber. Unsere alte Orgel war – wenn man der Zeit gedenkt, wo der Organist mit Fäusten und Ellenbogen „die Orgel schlagen“ mußte - immerhin schon ein Werk neuerer Konstruktion, aber die rapiden Fortschritte der Orgelbaukunst gerade in den letzten 15 Jahren ließen sie ganz unmodern erscheinen, ganz abgesehen davon, daß ihr ein drittes Manual fehlte oder die Untertasten noch schwarz und die Obertasten weiß waren und immerhin noch eine bedeutende Kraftanstrengung erforderlich war, um eine größere Komposition darauf zu spielen.. Die kirchlichen Körperschaften haben sich in dankenswerter Weise schnell entschlossen, eine neue Orgel zu bauen und diese im Jubiläumsjahr unserer Kaisers der Gemeinde als Geschenk und Erinnerungszeichen zu übergeben. Der Bau ist dem Orgelbaumeister Herrn G. Heinze in Sorau übertragen, und das neue Werk soll den Beweis erbringen, daß Herr Heinze etwas Hervorragendes zu leisten imstande ist. … [Es folgt eine Beschreibung der Orgel.]