26. April 1910

Der erste Baumblütensonntag brachte gestern schon recht zahlreiche Gäste aus den benachbarten Orten. Die Berggassen zeigten einen lebhaften Verkehr, auch in den Berglokalen herrschte reges Leben; trotzdem das Wetter relativ kühl und das Sitzen im Freien nicht gerade angenehm war, waren die Restaurationsgärten gut besetzt. Unsere Berge stehen jetzt in ihrem herrlichen Blütenschmuck und in dieser Woche dürfte sich die Blüte in ihrer ganzen Schönheit voll entwickeln, so daß die Teilnehmer an den Extrazügen, die nächsten Sonntag aus Berlin und einigen benachbarten Orten hier eintreffen, den reizvollen Schmuck unserer Berge noch voll genießen können. Bei günstigem Wetter ist gleich dem Vorjahre am nächsten Sonntag großer Verkehr zu erwarten. Man beabsichtigt die Gäste in gleicher Weise wie im Vorjahre zu gruppieren und unter ortskundiger Führung durch die schönsten Punkte zu geleiten. Der Empfang wird sich voraussichtlich wieder im Garten des Hotels Kronprinz abspielen.