26. Februar 1910

Eine europäische Teich- und Sumpfschildkröte (Emys europaea), ein Reptil, das bei uns seltener vorkommt, ist im Jagen 42 der Gubener Stadtforst von Waldarbeitern gefunden worden. Die warmen Sonnenstrahlen scheint sie frühzeitig aus ihrem Winteraufenthaltsorte gelockt zu haben. Sie hält sich in stehenden und fließenden Gewässern auf. Ihre Heimat sind Süd- und Osteuropa. In Deutschland kommt sie, früher mehr als jetzt, in den Stromgebieten der Oder und Weichsel, seltener in der Havel und Spree, vor. Sie nährt sich von Würmern, Insekten, Fröschen, Molchen und deren Larven und besonders von Fischen. Durch den letzten Umstand schadet sie mehr als sie nützt. Sie hat ein zähes Leben und kann lange ohne Nahrung aushalten.