Neiße-Schiffahrt. Im November vorigen Jahres erbaute der Zementwarenfabrikant Gustav Krüger in Mückenberg bei Guben auf dem Gelände der Gubener Hafenanlage einen größeren Arbeitsschuppen, um dort von dem gebaggerten Neißekies Zementwaren, hauptsächlich Röhren zu Kanalisationszwecken, zu fabrizieren, die dann per Schiff und per Bahn verladen werden. Durch diese günstige Verladung ist der Firma ein weites Absatzfeld geebnet. Es ist dies die erste Firma, die die Vorteile der Lagerplätze auf der sehr gut angelegten Gubener Hafen-Anlage anerkannt hat. Hoffentlich geschieht dieses auch bald von anderen Firmen.
Sitzung des Bezirksausschusses zu Frankfurt a. D. vom 25. März. Die Landesversicherungsanstalt Brandenburg in Berlin sandte die lungenkranke Fabrikarbeiterin Anna Zerba aus Guben, welche in einem hiesigen Fabrikbetriebe tätig war und der Fabrikkrankenkasse angehörte, zwecks Heilung ihres Leidens in eine Lungenheilanstalt und beanspruchte von der Fabrikkrankenkasse hinterher die Verpflegungs- und Kurkosten während des Aufenthalts in der Anstalt. Die Fabrikkrankenkasse hielt sich zur Zahlung der entstandenen Kosten nicht für verpflichtet, da das Mädchen keine Kenntnis von ihrem Kranksein der Krankenkasse gegeben hatte und von dieser deshalb angenommen war, daß die in der Anstalt Behandelte nicht erwerbsunfähig gewesen sei. Das Verwaltungsgericht kam zu der Entscheidung, daß die in der Heilanstalt untergebrachte Arbeiterin entschieden der Behandlung darin bedürftig gewesen sei und verurteilte deshalb die beklagte Fabrikkrankenkasse, an die Landesversicherungsanstalt 38,40 M kosten zu entrichten. Die Auslagen des Streitverfahrens wurden der Beklagten ebenfalls auferlegt.
Die ersten Boten des herannahenden Frühlings, die Schwalben, sind gestern in verschiedenen Gegenden der Stadt bemerkt worden.