Am 1.Feiertag nachmittags brachte die Theaterleitung ein drittes Kinderstück und zwar: „Zauberglöckchen oder Prinz Mandelkerns Brautfahrt“. Es ist ein reizendes Stück für das Gemüt der Kinder, das so recht in die Weihnachtszeit hineinpaßt. Der Spielleiter Ernst Göbbe hat mit gutem Blick das herauszuarbeiten verstanden, was erheiternd auf die Kinderherzen einwirkt. Ein reizender Elfenreigen, der den Jubel der Kinder wach rief und Solotanz, sowie eine eindrucksvolle Weihnachtsapotheose vervollständigten die Wirkung des Weihnachtsmärchens. Die Kinder folgen gespannt den Vorgängen auf der Bühne und rührten die kleinen Hände lebhaft nach jedem Aktschlusse. Es werden gewiß noch einige Aufführungen kommen, sodaß noch viele Kinder Gelegenheit finden, das Weihnachtsmärchen von dem schönen Prinzen Mandelkern und der lieblichen Prinzessin Rosine miterleben. Der Besuch der Abendvorstellungen an den Feiertagen war recht befriedigend. Hoffentlich hält er auch nach Inkrafttreten der Vergnügungssteuer so an.