Breslau, 28. Dez. (Zur Erhaltung des Deutschtums in Polnisch-Oberschlesien.)
Wie jetzt bekannt wird, hat sich im polnisch werdenden Teil Oberschlesiens bereits eine größere Anzahl von Bürgermeistern und leitenden Gemeindebeamten bereit erklärt, ihre Posten auch nach der Übergabe des Landes an Polen beizubehalten. Auch eine Anzahl von deutschgesinnten Lehrern, meist Deutsche, die der deutschen und polnischen Sprache mächtig sind, hat sich bereit erklärt, unter polnischer Herrschaft auszuharren. Dagegen ist kein einziger deutscher Richter bisher zum Bleiben zu bewegen gewesen.