2. Oktober 1910

Das Volksbad – Wilhelm Auguste Viktoria Bad – das aus einer anläßlich der Silberhochzeit des deutschen Kaiserpaares seitens der Stadt gemachten Stiftung und aus weiteren in hochherziger und nachahmenswerter Weise gespendeten privaten Mitteln erbaut wurde, ist nunmehr gänzlich fertiggestellt und soll am Montag in Betrieb genommen werden. Dieser Umstand veranlaßte uns, die gesamte Bauanlage noch vor der Inbetriebnahme einer Besichtigung zu unterziehen. Wir müssen gestehen, daß der Bau, den Herr Bauinspektor Römmler leitete, nunmehr wohl als eine Zierde des Getreidemarktes bezeichnet werden kann und zur Hebung seiner Umgebung beitragen wird. Auch die ursprünglichen Gegner, die das Bad an der jetzigen Stelle nicht wissen wollten, werden sich dieser Ansicht nicht mehr verschließen können…. [Es folgt eine detaillierte Beschreibung des Volksbades.]

 

Das frühere Metropoltheater an der Neißebrücke wurde heute nach vollständiger Renovierung unter neuer Direktion und unter dem Namen „American Theater“ wieder eröffnet. Das Lokal ist mit den neuesten technischen Einrichtungen ausgestattet, die Bilder sind, wie uns mitgeteilt wird, vollständig flimmerfrei. Als besondere Neueinrichtungen sind u.a. die silberne Wand, das Menthrophon und der Nietzsche-Apparat hervorzuheben; letzterer schließt das störende Zittern der Bilder vollständig aus. Vor allen Dingen sieht die neue Direktion auf nur einwandfreie und dezente Bilder. Ein tüchtiger Pianist führt den musikalischen Teil aus.