31. Mai 1913

Das lenkbare Luftschiff Schütte-Lanz Nr. 1 über Guben  Ein seltenes Schauspiel der Lüfte wurde uns heute morgen nach 8 Uhr geboten.  Aus Cottbus wurde uns von befreundeter Seite zwischen ½ und ¾ 8 Uhr die telephonische Meldung gemacht, daß das Luftschiff um 7 Uhr 30 Min. die Stadt Cottbus in rascher Fahrt passiert habe und in der Richtung Guben weiter gefahren sei. Ehe nun die Einwohnerschaft in geeigneter Weise in Kenntnis gesetzt werden konnte, wurde der Luftkreuzer am Horizont zwischen Kaltenborn und Sprucke sichtbar und steuerte bei mäßiger Höhe in schneller Fahrt auf Guben zu. Nachdem es die ersten Häuser unter sich hatte, verlangsamte das stolze Luftschiff das Fahrttempo und fuhr in majestätischer Ruhe über die Stadt dahin. Hinter dem Turm der Stadt- und Hauptkirche machte es eine Drehung nach links im rechten Winkel und fuhr nordöstlich in der Richtung Fürstenberg davon. Leider hat nur ein Teil der Einwohnerschaft das Luftfahrzeug, das deutlich in allen Teilen erkennbar war, und dessen Propeller laut und sichtbar surrten, zu sehen bekommen. Es wäre dankbar anerkannt worden, wenn die Stadt vorher Nachricht von dem Eintreffen eines Luftkreuzers erhalten hätte. Ueber den Verlauf der Fahrt haben wir folgende  Telegramme erhalten: Berlin, 30. Mai. Das Luftschiff Schütte-Lanz 1 stieg heute früh zwischen 6-7 Uhr unter Führung des Hauptmanns Zech zu einer Fahrt über Lübben, Cottbus, Guben, Frankfurt a. O., Berlin auf. Cottbus, 30. Mai. Das Luftschiff S.L. 1 stattete heute  vormittag um 7 Uhr 30 Min. unserer Stadt einen unerwarteten Besuch ab. Es bewegte sich in etwa 150 Meter Höhe, sodaß das Fahrzeug deutlich zu erkennen war. An der Spitze konnte man die in fetter Schrift gehaltenen  Buchstaben S. L. 1 deutlich erkennen. In wenigen Minuten war das Luftschiff, das sich in westlicher Richtung bewegte, den Blicken der Zuschauer entschwunden. Wellmitz, 30. Mai. Um 8 Uhr 19 Min ist hier das Luftschiff S. L. 1 gesichtet worden. Fürstenberg a. O., 30. Mai. Gegen ½ 9 traf hier der Luftkreuzer S. L. 1 ein und fuhr, nachdem er unsere Stadt überflogen hatte, in der Richtung nach Frankfurt a. O. weiter.   Berlin, 30. Mai. Das Luftschiff S. L. 1 ist gegen 10 Uhr von seiner Fahrt zurückgekehrt. Es stand während derselben dauernd mit der Luftschiffhalle in Lichtenberg in Verbindung.