31. Mai 1917

Stärkere Verwertung der Pilze. Der Präsident des Kriegsernährungsamts hat in einem Rundschreiben an sämtliche Bundesregierungen u. a. die folgenden Anregungen zu einer größeren Verwertung der Pilzernte gegeben. Bei der Lebensmittelknappheit muß angestrebt werden, daß die wildwachsenden Beeren und Pilze für die menschliche Ernährung so weit als möglich Verwendung finden. Im Vorjahre ist die Beerenernte fast restlos, die Pilzernte hingegen nur in denjenigen Gegenden in etwas stärkerem Maße verwertet worden, wo die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen vorhanden waren. Letzteres wird auch eine Vorbedingung sein müssen, wenn die Pilze in weiteren Kreisen als bisher als Nahrungsmittel Aufnahme finden sollen. Daher muss eine weitgehende Aufklärung erstrebt werden, die die Zahl der Pilzkenner vermehrt. Als besonders zweckmäßig haben sich hierfür ständige Pilzausstellungen, Pilzwanderungen, Unterricht in den Schulen, öffentliche Auskunftsstellen, sowie Vorträge u. a. m. erwiesen. Als Lehrer kommen u. a. Fachlehrer, Förster, landwirtschaftliche Wanderlehrer und Lehrerinnen von Haushaltungsschulen in Frage. Praktisch ist die Verwendung der Pilze und deren Haltbarmachung in den Kochschulen und bei Wanderkochkursen zu behandeln. Zur Unterstützung in die Einführung der Pilzkunde dienen fernerhin Pilzbücher und Pilzwandtafeln. Die Einerntung von Beeren und Pilzen soll den Einsammlern in jeder Weise erleichtert werden. Die sonst im Frieden für vereinzelte Gegenden und Forsten geltenden Beschränkungen sollen nach Möglichkeit in Fortfall kommen. Bezüglich des Beginns der Ernte ist bei Beeren eine zeitliche Beschränkung unbedingt erforderlich, bei Pilzen kommt eine zeitliche Regelung der Ernte nicht in Frage. Um die geernteten Pilze einem tunlichst großen Kreis zugänglich zu machen, beabsichtigt die Reichsstelle für Gemüse und Obst viele Pilzsammelstellen einzurichten. Dies wird sich natürlich nur an den Orten durchführen lassen, wo genügendes Packmaterial vorhanden ist und ein schneller Abtransport der leicht verderblichen Ware gewährleistet wird.