3. November 1918

Verlegung der städtischen Altbekleidungsstelle. Infolge des Ablebens des Kaufmanns Cwicklitzer mußte eine Verlegung  der Altbekleidungsstelle stattfinden. Die städt. Altbekleidungsstelle wird nunmehr in den Räumen des Kaufmanns Bachmann, Herrenstraße 15 (dem früheren Cassierer`schen Laden), fortgeführt. Sie ist werktäglich von 9 bis 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr geöffnet. Daselbst erfolgt auch die Auslieferung und Bezahlung des in der städt. Schuhinstandsetzungswerkstätte ausgebesserten Schuhwerks. Bei dem gegenwärtigen Mangel an Kleidungsstücken, Wäschestücken und Schuhwaren ergeht bei dieser Gelegenheit erneut die Aufforderung an alle Bürger des Stadt- und Landkreises Guben, ihre entbehrlichen, nicht mehr tragbaren Kleidungsstücke, Wäschestücke und Schuhwaren der städt. Altbekleidungsstelle zum Kauf anzubieten. Die Stücke werden nach sachverständiger Schätzung angemessen bezahlt. Auch wird in den zulässigen Fällen Abgabebescheinigung zum Erwerb neuer Kleidungsstücke und Schuhwaren erteilt.