Kirchliche Statistik Im verflossenen Kalenderjahre 1912 wurden 275 Paare getraut gegenüber 254 Paaren im Jahre 1911. Mithin haben 21 Paare mehr die kirchliche Ehe geschlossen. Getauft wurden 706 Kinder, und zwar 368 Knaben und 338 Mädchen. Gegenüber dem Jahre 1911 hat sich die Zahl (726) der getauften Kinder um 20 verringert. Konfirmiert wurden 383 Knaben und 386 Mädchen, insgesamt wurden also 769 Konfirmanden gezählt ( im Jahre 1911 378 Knaben und 382 Mädchen = 760 Konfirmanden). Unter den 769 konfirmierten Kindern waren 8 taubstumme Kinder, und zwar 6 Knaben und zwei Mädchen. Das heilige Abendmahl empfingen 5675 Personen gegenüber 6084 Personen im Jahre 1911. Kirchlich beerdigt wurden 404 Personen (475 Personen im Jahre 1911). Die goldene Hochzeit begingen unter ehrender Anerkennung 6 Ehepaare.
Städtische Volksbibliothek Im verflossenen Jahre wurden in der städtischen Volksbibliothek an 16 249Personen 27 872 Bücher zur häuslichen Benutzung ausgegeben. Ueber die Behandlung derselben mußte wie in früheren Jahren oftmals Klage geführt und dringend gebeten werden die Bücher beim Abholen und Zurückbringen durch einen Umschlag gegen Nässe zu schützen, sie im Hause nicht kleinen Kindern zum Bekritzeln oder als Bilderbücher in die Hände zu geben und aufgefundene Beschädigungen im Ausgabezimmer der Bibliothek anmelden zu wollen. Die Lesehalle ist von 5274 weiblichen und männlichen Personen besucht worden. Die im letzten Vierteljahre durchgeführte Verlängerung der Lesezeit bis abends 9 ½ Uhr mußte des geringen Besuches wegen eingestellt werden, und daher ist vom 2. Januar ab die Lesehalle wieder wie vorher an Wochentagen von 5 bis 8 Uhr und des Sonntags von 4 bis 7 Uhr geöffnet.