4. Mai 1921

Hagenbeck kommt nach Guben! Die Hagenbeck Schau, oder wie sie mit ihrem vollen Namen heißt: Wilhelm Hagenbecks größte Raubtierdressurschau der Erde, war bis zum Kriegsausbruch auf einer mehrjährigen Auslandstournee begriffen, die durch Oesterreich, Italien, Frankreich, Belgien, Holland führte und die im August 1914 in der Schweiz ein jähes Ende nahm. Mit welchen Schwierigkeiten dann die Hagenbecks während des Krieges zu kämpfen hatten, dürfte wohl noch in Erinnerung sein. Unersetzliche Tiere mußten teils geschlachtet werden, um den wertvollen dressierten Raubtieren als Nahrung zu dienen. Seuchen rissen große Lücken in die Bestände und es hat der gespannten Energie Direktor Carl Hagenbecks und selbst für heutige Begriffe gewaltiger Kapitalien bedurft, um die Hagenbeck-Schau wieder flott zu machen. Heute ist der Wiederaufbau vollendet und ein Wahrzeichen hanseatischer Unternehmungslust und eiserner Willenskraft ist dem deutschen Volke zur Unterhaltung und Belehrung gerettet. Jedenfalls wird Hagenbeck auch hier in Guben großen Zuspruch haben.