Für den Ankauf von Wäsche und Bekleidungsstücken für das Krankenhaus bittet der Magistrat um Nachbewilligung von 35.000 M. Zur Ergänzung der Bestände an Wäsche und Bekleidung im städtischen Krankenhause ist ein größerer Ankauf erforderlich. Da im freien Handel nur wenig und zu unerschwinglichen Preisen zu haben ist, hat sich die Krankenhausverwaltung an die Textil-Notstandsversorgung in Berlin gewandt mit dem Erfolge, daß dem Krankenhause ein Posten Wäsche und Kleidungsstücke überwiesen werden soll. Darüber, mit welchen Mengen das Krankenhaus beliefert werden kann, muß noch der Bescheid der Textil-Notstandsversorgung abgewartet werden. Die angegebenen Preise sind nach Gutachten Sachverständiger als äußerst niedrig zu bezeichnen.- Der Ankauf der Sachen wurde ohne weitere Erörterung beschlossen und die geforderte Summe bewilligt.
Beschaffung von Vermessungsgerät. Die Vermessungsabteilung des Stadtbauamts ist mit Hilfsmitteln für die Zeichen- sowie für die Feldarbeiten sehr knapp ausgestattet, da bis vor kurzem nur ein einziger Beamter in dieser Abteilung tätig gewesen ist, während jetzt 1 Landmesser, 1 Feldmesser und 1 Zeichner hier beschäftigt sind und überdies mit einer weiteren Verstärkung dieser Abteilung in absehbarer Zeit gerechnet werden muß. Die im Bauamt vorhandenen Planunterlagen sind so wenig ausreichend, daß ihre schleunige Ergänzung in ganz bedeutendem Umfange dringend erforderlich ist. Um die rasche Anfertigung genauer sauberer Zeichnungen zu erleichtern, ist die Beschaffung einer größeren Anzahl von mechanischen Hilfsmitteln nicht zu umgehen. Auf Antrag des Magistrats wurden daher 1000 M zur Beschaffung von Vermessungsgerät, vorwiegend für die Zeichenarbeiten, zum geringeren Teil auch für die Feldarbeiten bewilligt.