6. November 1918

Noch glücklich abgelaufen ist ein Unfall, der sich gestern abend im Schützenhause ereignete. In dem dicht besetzten großen Saale, in dem eine Volksversammlung einen Vortrag über „Deutschlands Schicksalsstunde“ entgegennahm, worüber wir an anderer Stelle berichten, fiel plötzlich unter starkem Knall eine elektrische Lampe von der Decke nieder, glücklicherweise ohne jemand zu beschädigen, wenn auch die der „Einschlagstelle“ zunächst Sitzenden keinen kleinen Schrecken bekommen haben mögen. Dem Vorsitzenden gelang es, der Versammlung mit einigen beruhigenden Worten über den Zwischenfall hinwegzuhelfen, so daß der Redner seinen Vortrag fortsetzen konnte. Immerhin darf man sich aber der Tatsache nicht verschließen, daß durch den Absturz der elektrischen Deckenlampe schweres Unheil hätte entstehen können, weshalb an das Stadtbauamt das dringende Ersuchen gerichtet werden muß, die Deckenbeleuchtung im  Schützenhaussaal, einschließlich des Kronleuchters, auf ihre Haltbarkeit sofort nachzuprüfen und diese Prüfung, die sich auf alle öffentlichen Lokale mit hängender Deckenbeleuchtung, auch des Theaters, erstrecken sollte, alljährlich zu wiederholen.