9. Oktober 1917

Auf eine bevorstehende Einschränkung des Reiseverkehrs wird in den im Kriegspresseamt zusammengestellten deutschen Kriegsnachrichten hingedeutet: „Eine Ersparnis bei unserer Kriegs- und Rüstungsindustrie ist unmöglich, eine Einschränkung bei anderen industriellen Betrieben nur in beschränktem Umfange durchführbar. Dagegen lassen sich durch Herabsetzung des Kohlenverbrauches der Eisenbahnen nicht unbeträchtliche Ersparnisse machen, wenn die Züge, die bisher lediglich dem Reiseverkehr gedient haben, in Zukunft eine Einschränkung erfahren. Das Publikum wird während des Winters sicherlich gern sein Reisebedürfnis unterdrücken und alle nicht unbedingt nötigen Reisen auf bessere Zeiten verschieben. Wenn sich  Jedermann vor Augen hält, daß unsere Eisenbahnen im Kriege vor allem dem Zwecke der Heeresleitung sowie der Beförderung der unentbehrlichen Lebensmittel und Rohmaterialen dienen müssen, dann wird er nur als billig empfinden, daß der private Reiseverkehr bei der überaus großen Kohlenknappheit während des Winters auf ein Mindestmaß beschränkt wird.“