Feierliche Eröffnung des Sportzentrums Kaltenborn

Sportanlage Kaltenborn | Stadt Guben, Zdobylak

Guben, 13. Mai 2024 - Feierliche Eröffnung nach Modernisierung des Sportzentrums Kaltenborn

Im Rahmen des Gubener Stadtfestes „Frühling an der Neiße“ findet am Sonntag, 26. Mai 2024, um 12:00 Uhr die feierliche Eröffnung der neu gestalteten Sportanlage Kaltenborn statt. Dazu sind alle Sportbegeisterte, aber auch Interessierte herzlich eingeladen. Highlight der Eröffnung ist ein Fußballspiel zwei renommierter Mannschaften auf dem neu angelegten Naturrasenplatz, der damit seine „Feuertaufe“ erhält.
 
Die Modernisierung des Sportzentrums Kaltenborn begann Anfang 2022 mit der Baufeldfreiräumung. Zum symbolischen Baustart im August 2022 führte Bürgermeister Fred Mahro unter fachkundiger Anleitung den ersten Bodenaushub mit schwerem Gerät selbst durch. Mit der umfangreichen Modernisierung wurde u. a. ein neues Großspielfeld mit einer energieeffizienten Beleuchtungs- und Beregnungsanlage errichtet, neue Aufwärmbereiche und Freiflächen wurden ebenfalls geschaffen. Auch die Tribüne wurde komplett erneuert, ein Fitnessparcours und eine Anlage für Bowls im öffentlichen Bereich der Sportanlage sind entstanden. Das Sportzentrum Kaltenborn hat mit einem Kunstrasenplatz eine Besonderheit, welche die Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Gubener Fußballer erheblich verbessern wird. Der große Vorteil von Kunstrasen ist die Wasserdurchlässigkeit. Dadurch ist eine Bespielung auch in nassen Winterwochen möglich. Für die Neugestaltung des Sportzentrums wurden 3,5 Millionen Euro investiert, welche zu 90 % gefördert sind. Dabei handelt es sich um Bundesmittel aus dem Förderprogramm Sanierung „Kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 2,5 Millionen Euro, die Restmittel werden aus dem Haushalt der Stadt Guben finanziert.
 
Hintergrund:
Das Sportzentrum in der Kaltenborner Straße ist eine zentrale Anlaufstelle für Schulen sowie regionale und überregionale Sportvereine. Besonders der Fußballsport steht bei den Gubenern im Fokus, so bildet Fußball mit über 400 Mitgliedern die stärkste Abteilung in den Gubener Vereinen. Zu den ortsansässigen Fußballvereinen zählen 1. FC Guben e. V., BSV Guben Nord e. V., ESV LOK Guben e. V. und die Nachwuchsmannschaft des Jugendfördervereins Fußballunion Niederlausitz (JFV Fun). Daher hat die Stadt Guben bereits 2018 für die Modernisierung des Sportzentrums einen Antrag auf Förderung des Bauvorhabens beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eingereicht. Die Stadt erhielt ein Jahr später den Sanierungszuschlag für die Sportstätte. Das Konzept des Sportzentrums wurde in enger Absprache mit allen ansässigen und weiteren Gubener Vereinen erarbeitet. Die fachmännische Planung übernahm die Richter Sportstättenkonzepte GmbH aus Thüringen.