Veranstaltungen

Veranstaltung Bibliothek | Stadt Guben

Buchtreffpunkt

Das Literaturcafé in der Bibliothek Guben lädt alle begeisterten Leserinnen und Leser zu einer Tasse Tee in gemütlicher Runde ein, um neue Entdeckungen des Buchmarkts vorzustellen und zu diskutieren! Eine gute Handvoll ausgewählter Lektüretipps, leidenschaftliche Diskussionen und bisweilen einige neue Erkenntnisse über das Leben und Lesen. Wer gern selbst Bücher liest und vorstellen möchte, ist herzlich eingeladen!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die Bibliothek in Guben gern telefonisch entgegen unter Telefon: (03561) 6871-2300

Zeit für wahre Freuden: Begegnung, Gespräch & Gemeinschaft

Nächste Treffen: 23.07. / 17.09. / 15.10. / 12.11. / 10.12. jeweils um 16:30 Uhr

 

 

Bilderbuchkino: Henri und Henriette fahren in die Ferien

Hahn Henri will mit der ganzen Familie in die Ferien fahren. Und zwar nicht irgendwohin, sondern nach Paris, zum Eiffelturm. Doch kaum sind die Hühner bis zum nächsten Dorfteich gekommen, da hat der Traktor einen Platten! Ist die schöne Reise hier etwa schon zu Ende? Oder ist das erst der Anfang eines ganz famosen Ferienabenteuers...

Bilderbuchkino ab 4 Jahren

Am 12.07.2024 um 16:30 Uhr in der Stadtbibliothek Guben

Eintritt frei!

Voranmeldungen unter (03561) 6871-2300 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Henri

 

Poetryslam mit Bas Böttcher

 „Die verkuppelten Worte“ in der Stadtbibliothek Guben.

Wieder geht er in seinem Programm der Alltagssprache auf den Grund und lässt sein Publikum in die Wunderwelt der Worte eintauchen. Der Slam-Poet und Sprachkünstler Bas Böttcher gibt Einblicke in seinen Satzbau - Bausatz und zeigt wie man Text-Tricks selber erfinden und vorführen kann. Mit der musikalischen Präzision eines Discjockeys werden Worte zum Tanzen gebracht, gereimt, gegen den Strich gebürstet, auseinandergenommen, jongliert und wieder zusammengesetzt. - Die Worte unserer alltäglichen Kommunikation erstrahlen plötzlich in einem neuen Licht.

Anmeldungen unter 03561 6871 2300 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vom 18.07. bis 20.07.24 gibt es dann noch einen kostenlosen Workshop mit Bas Böttcher:

Vom Tagtraum zum Traumtag

Dein Text, Deine Bühne! Wenn Worte viral gehen und aus Sprache Musik wird, dann ist Poetry-Slam. Von Beatbox-Techniken über Wortspiel bis Theaterspiel wird im U20-Workshop die nächste Generation von Autoren trainiert.

Der international bekannte Poetry-Slam-Künstler Bas Böttcher bietet eine 3-tägige Ferienwerkstatt. - Als Gäste werden Comic-Zeichner, Beatboxer und Theaterkünstler dabei sein.

Wer sich für Musiktext, Theater oder einen eigenen Youtube-Blog interessiert, ist im Poetry-Slam-Workshop bestens aufgehoben. Neue Teilnehmende und Quereinsteiger sind herzlich willkommen, Vorkenntnisse sind nicht nötig! Es können auch nur einzelne Tage belegt werden.

Dauer: 10 - 15 Uhr (natürlich mit Pausen!), kostenlos für alle ab 14 bis 20 Jahre.  Also meldet Euch an unter 03561 6871 2300 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bas

 

 Alle Ferienveranstaltungen finden Sie auf unserer Seite zum Brandenburger Lesesommer.